BRK Werbung Fördermitglieder

Die mit Abstand wichtigste Finanzierungsgrundlage der ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit stellen die Beiträge ihrer Fördermitglieder dar.
Nur durch die Beiträge vieler Bürger kann das BRK Kleidung, Fahrzeuge, Ausbildung
u.v.m. für ihre Gemeinschaften (Bereitschaften, Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Wohlfahrts- und Sozialarbeit und Bergwacht) finanzieren. Auch landesweite Aufgaben sowie Belange des Katastrophenschutzes werden durch Mitgliedsbeiträge finanziert.
Um dem Mitgliederrückgang (vor allem aufgrund von Todesfällen) wirksam zu begegnen, wirbt das Rote Kreuz zirka alle vier Jahre gezielt um Neumitglieder, indem Bürger persönlich an der Haustür auf eine Fördermitgliedschaft angesprochen werden.
Beginnend am 1. August wird zirka 14 Tage auch in unserer Gemeinde um neue Mitglieder geworben.
Das BRK erhält dazu die Unterstützung von Studenten, die an ihrer Rotkreuzkleidung erkennbar sind. Zusätzlich kann jeder Werber einen Ausweis mit Unterschrift und Siegel des BRK-Kreisverbands Altötting vorweisen.