Sprungziele

Europa-Wahl 9. Juni 2024

    Information zu Briefwahlunterlagen

    Die Wahlbenachrichtigungen werden in den kommenden Tagen zugestellt.

    Die Gemeindeverwaltung geht davon aus, dass wieder großes Interesse an der Möglichkeit der Briefwahl besteht.
    Um lange Wartezeiten beim Einwohnermeldeamt zu vermeiden wird darum gebeten, die Anträge auf Briefwahlunterlagen entweder in den Briefkasten des Rathauses oder in die dafür vorgesehene Urne im Rathausgang einzuwerfen.
    Außerdem kann die Briefwahl auch online über den auf der Vorderseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Code beantragt werden.
    Die Briefwahlunterlagen werden dann zeitnah per Post versendet.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.